Sammeln ist nicht nur Museumstätigkeit, sondern auch eine individuelle Leidenschaft. Zwei Riehener Privatsammler, Dieter Tschudin und Urs Zellmeyer, zeigen im Spielzeugmuseum Riehen in der Gastausstellung „Sind Cartoons Kunst? Jules Stauber und Co.“ Cartoons aus ihren umfangreichen Sammlungen. Die Ausstellung, kuratiert von Dieter Tschudin, eröffnet am 6. April.
Einen Schwerpunkt in der Ausstellung bilden die Arbeiten des deutsch-schweizerischen Cartoonisten Jules Stauber, Illustrator und Grafiker, und weiteren Cartoonisten, die in enger Beziehung zu ihm stehen. Über unterschiedliche Themen widmet sich die Ausstellung dieser spannenden, visuellen Kommunikationsform. Cartoons als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen zeigen in „Sind Cartoons Kunst?”dabei eine historische wie auch eine aktuellen Perspektive auf unsere Welt. Wer sich also in die präzise gesetzten Striche vertieft, die in ihren Darstellungen weltgeschichtliche Fragen aufwerfen, mag für sich die Frage beantworten: Sind Cartoons Kunst?
Die Gastausstellung wird von einem umfangreichen Programm begleitet. Dazu gehören Führungen, Ausstellungsgespräche und Workshops.
Vernissage
Freitag, 05. April 2019, 19:00 Uhr
Begrüssung: Christine Kaufmann, Gemeinderätin: Kultur; Freizeit und Sport; Umwelt
Einführung: Dieter Tschudin, Sammler und Gast-Kurator
Spielzeugmuseum Riehen
Baselstrasse 34, CH-4125 Riehen
Telefon: +41 (0)61 646 81 00
E-Mail: spielzeugmuseum@riehen.ch
Öffnungszeiten
Mo: 11 – 17 Uhr
Di: geschlossen
Do: ab 9 Uhr
Mi-So: 11 – 17 Uhr
Geschlossen am 24. - 26. Dezember, 31. Dezember & 1. Januar
Spielzeugmuseum Riehen | Baselstrasse 34, CH-4125 Riehen | Telefon: +41 (0)61 641 28 29 | Fax: +41 (0)61 641 26 35 | spielzeugmuseum@riehen.ch