... mit Titelbild nach Ihrer Wahl

Spielzeugmuseum Riehen

80 Seiten, farbig illustriert. 40 Objektportraits, Geschichte des Museums, Bürgermeister Johann Rudiolf Wettstein und sein Landsitz.

Fast täglich kamen Flüchtlinge

Fast täglich kamen Flüchtlinge

Riehen und Bettingen - zwei Grenzdörfer 1933 bis 1945.

Lukrezia Seiler, Jean-Claude Wacker. Christoph Merian Verlag. Basel, 2013 (4., überarbeitete und erweiterte Auflage).
"Das Buch spiegelt ein Erinnern, das nicht zu vergessen ist." Alfred A. Häsler" ("Der Bund")

100 Jahre Schweizer Spielzeugfabrikation

Das passende Buch zur SonderausstellungSchweizer Ikonen der Spielzeugwelt :

Von Laura M. Knüsli, unter Mitarbeit von Ruth Holzer-Weber. Herausgegeben zum 125-Jahr-Jubiläum der Firma Franz Carl Weber. 131 S., farbig illustriert. Chronos Verlag Zürich, 2006. CHF 32.-.

Spielzeugmuseum Riehen | Baselstrasse 34, CH-4125 Riehen | Telefon: +41 (0)61 641 28 29 | Fax: +41 (0)61 641 26 35 | spielzeugmuseum@riehen.ch