Wir haben das Glück, in unserer am 11. Juni beginnenden Ausstellung, «Roland Roure. Spielzeug ist Kunstwerk ist Spielzeug ist Kunstwerk ist ...», einen Künstler präsentieren zu dürfen, der das Thema Spielzeug ganz anders beleuchtet als dies bis jetzt in unserem Museum geschehen ist. Mit seinen spielerischen Kunstwerken lädt uns Roland Roure in eine faszinierende Welt von Clowns, Jongleuren, Seiltänzerinnen, Akrobaten, Seeleuten, aber auch Schiffen, Traktoren, Baggern und Autos ein. Zur Herstellung seiner Objekte lässt er die Materialien sprechen - so entsteht aus einer Sardinendose ein Liebespaar und aus altem Draht ein Frauengesicht. Mit seinen Objekten verwischt Roure die Grenze zwischen Kunstwerk und Spielzeug und widersetzt sich damit auf humorvolle Weise einer klaren Einordnung.
Roland Roures Spielzeugwelt hat uns dazu inspiriert, mit unserem Begleitprogramm für den Sommer 2015 in die Welt von Kleinkunst und Zauberei, Zirkuswesen und Gauklerei einzutauchen. Mehr dazu finden Sie in unserem Veranstaltungsprogrammheft.
| Medienspiegel | ||
| 20.6.2015 | Badische Zeitung | An der Schnittstelle zwischen Kunst und Spielzeug |
Spielzeugmuseum Riehen | Baselstrasse 34, CH-4125 Riehen | Telefon: +41 (0)61 641 28 29 | Fax: +41 (0)61 641 26 35 | spielzeugmuseum@riehen.ch